Die Storchenpopulation in Nordhessen entwickelt sich positiv!
Immer häufiger kommt es zu vom Weißstorch errichteten Horsten, in der Storchenmetropole Südhessen gilt das längst als Selbstverständlichkeit. Nun werden auch bei uns, anfangs im südlichen Kreis, jetzt auch im Waberner Raum immer mehr Horste auf Bäumen oder auch anderen Standorten errichtet. Wenn Sie einen solchen Horstbau beobachten würden wir uns sehr über eine Meldung freuen. Sollte es sich dabei um einen in Betrieb befindlichen Schornstein handeln, ist Eile geboten und Kontaktaufnahme zur Unteren Naturschutzbehörde Homberg/Efze. Der Weißstorch zählt zu den streng geschützten Arten in der Vogelwelt, die Entfernung einer Brutstätte ist nicht ohne Genehmigung erlaubt.
Der Horstbau auf gekappten oder umgestürzten Bäumen (hier der Stamm) ist vom Standort her unproblematisch. Nachfolgend ein Kontaktformular, ich freue mich über Ihre Meldung!
Hier können Sie Kontakt aufnehmen: