Überblick in einer Google Maps Karte, bitte beachten Sie dabei, dass bei der Nutzung Ihre IP Adresse an Google gesendet wird.
So finden sie die Horste in Wabern und dem Schwalm-Eder-Kreis, punktgenau verortet, Google Maps Karte: Storchenhorste Schwalm-Eder-Kreis
Die Bezeichnung richtet sich nach dem Jahr der Erstbelegung durch den Weißstorch
Wabern I, Ederauen

Kunsthorst, 1996 als Dreibein erbaut, seit 2002 als erster Horst in Wabern belegt. 2016 wurde der Horst saniert, einer der Träger war vollständig morsch, der Horst drohte einzustürzen.

Wabern 2, Spänebunker, Blecher
Bis 2021 einziger Naturhorst in Wabern, von Störchen gebaut im Jahr 2004

Im Jahr 2005 entstand der Horst
Wabern 3, Schreinerei Mose
er liegt auf der anderen Straßenseite/Forststr. des Horstes Spänebunker Blecher, auf Privatgelände.
2011 wurden neben dem Horst in Niedermöllrich in Wabern 2 weitere Horste aufgestellt
Wabern 4, Ottostraße

und
Wabern 5 katholische Kirche
ein Storchenpaar hatte dort versucht zu bauen, die Zweige fielen immer wieder herunter

Wabern 6, im Ortsteil Niedermöllrich
Ebenfalls im Jahr 2011 wurde in Niedermöllrich, auf dem Schornstein der Storchenstation ein Horst angeboten der 2014 in einen Dachreiter umgebaut wurde und erstmals 2016 von Weißstörchen besiedelt wurde.

Wabern 7, Unshausen inexistent seit 2024
nach mehr als 20 Jahren, der Horst wurde 1996 errichtet von der Oberen Naturschutzbehörde Kassel, wird in Unshausen der Horst belegt. Manfred Gunia kümmerte sich kurz zuvor um die Sanierung der Nestunterlage, somit mit Erfolg!

Wabern 8, Parkplatz Zuckerfabrik
Ein Paar baut 2020 auf einem Betonpfeiler am Parkplatz der Zuckerfabrik Wabern, ein denkbar ungünstiger Platz

Wabern 9, Funkturm Bahnhof inexistent seit 2025
und leider noch einmal ein sehr ungünstiger Platz auf dem Funkturm am Bahnhof
Wabern 10, Ederauen
2022 errichtet, leider zu spät gesehen, der Standort ist „brandgefährlich“
Wabern 11, Karlshof
auf dem Schornstein eines Nebengebäudes errichtet ein unberingtes Storchenpaar 2022 einen Naturhorst

Wabern 12, Naturhorst im Wimmer
ebenfalls 2022 von einem Storchenpaar errichtet

Wabern 13, Sendemast Sportplatz
2023 auch hier lässt es sich bauen, höher geht es nicht in Wabern, oder doch?

Wabern 14, Ottostraße
2024, die Dunstabzugshaube machts möglich

Wabern 15, Raiffeisengebäude
noch einmal 2024 auf einem Schornstein Dunstabzug

Wabern 16, Baumhorst Eingang Karlshof – inexistent
ein Sturm brachte diesen ersten Baumhorst in Wabern zum Einsturz

Wabern 17, Bahnmast Nähe Zuckerfabrik
auch dort lässt es sich bauen, Störche sind Baumeister wenn sie nur wollen. Bisher wurden die Horste nach unserer raschen Meldung an die DB entfernt, hier wollte man wohl sparen? Sehr kurz gedacht, der Anfang einer Bahnkolonie ist gemacht und die Todesmasten sind nicht ausreichend gesichert!
Sie wird sehr sehr vielen Störchen das Leben kosten, viele sind bereits tödlich verunglückt.

Wabern 18, Karlshof Innengelände



